Mai 5, 2013 - Allgemein    No Comments

Wochenrückblick #18

Gesonnt: Uiuiui, wat is dat schön, eine Liege auf dem Balkon zu haben, dazu Wochenende und Sonnenschein!! Sonnenbrille auf der Nase, Augen zu und dann Kommando Entspannung. Frühling at its best.

Gekocht: Pseudo-Grillen. In Ermangelung einer Terrasse, auf der man Grillen kann, wann und so oft wie man will, gab’s unter der Woche Kräuterbaguette aus dem Ofen, einen frischen, buntgemischten Salat, Kräuterquark und selbst gewürztes Hähnchenbrustfilet aus der Pfanne. Naja, man tager vad man haver…

Gegrillt: Am Freitag dann doch noch, juhu! Zwar nur zu zweit, weil alle anderen schon verplant waren, aber egal. Hauptsache grillen. Und lecker war’s! Mais mit Kräuterbutter, Hähnchenbrust und Beefsteak, gemischter Salat mit Feta, Wedges und Kräuterquark. Mhmmm…

Gestöbert: An ’nem Samstag nach Lübeck zum Shoppen zu fahren konnte auch nur mir einfallen… Puh, war die Stadt voll! Aber das Ziel war klar – neue Laufschuhe kaufen! Die alten waren ziemlich unbrauchbar, also mussten neue her. Mission Firmenlauf in progress…

Naja, dank meines Heuschnupfens wandle ich mich an manchen Tagen vom Sportler zur Schnecke, aber das ist nun mal so. Der Wille zählt, oder? Na, auf jeden Fall hab ich dann sogar überraschend schnell überraschend günstige Laufschuhe von Adidas ergattert, die gerade im Angebot waren. Ist es da verwunderlich, dass auch ohne Einkaufsliste auch noch eine neue 3/4Lauftight, ein Sport-Tanktop und ein weiteres Sportshirt für meinen Streetdancekurs in der Tüte gelandet sind?? War alles runtergesetzt… Ja, wirklich! Und Sport ist ja sooo gesund, da muss man sich ja auch motivieren – nicht?!

Und gesportelt: Gleich die neuen Sachen ausprobiert. Aber puh, war gestern ein Schneckentag… Nach ner knappen halben Stunde Laufen war ich fix und alle! Indoor ne Stunde Streetdance oder Zumba sind ein Klacks dagegen.                                –>   Merke: ewig nicht mehr laufen gewesen + Heuschnupfen = Amelie braucht ein Sauerstoffzelt^^   Na gut, soo schlimm war es noch nicht, aber nah dran.

Dschoggä

Wochenbilanz: 1x Joggen, 2 Stunden Streetdance und morgen noch ne Stunde Zumba.

Gegessen: Neues Lieblingssandwich – Ceasar Flatbread von Balzac Coffee. Sehr lecker! DANKE nochmal an Petra, meine geduldige Shoppingbegleitung! Das nächste Mal bin ich dran.

Nachtrag zu den Neupastorentagen 2013

Über die Neupastorentage hatte ich unter Wochenrückblick #16 | Hjärtesaker. schon ein wenig geschrieben. Da ging es aber mehr um Inhalte. Heute kommen ein paar kleine Impressionen vom Tagungshaus und ein Schnappschuss von der Autobahn…

NPT Deko1

NPT Deko2

NPT Deko3

Es hingen im ganzen Haus Bilder von einer Frau/ einem Herrn Kalisch. Z.T. mit verschiedenen Farben, Strukturpasten etc. hergestellt, z.T. auch mit Naturdeko ver- bzw. bearbeitet.

Auf der Autobahn fuhr vor uns irgendwann dieser LKW:

the lord is my shepherd

Einen schönen 1. Mai :)

Ach ja, an so einen freien Tag mitten in der Woche könnte ich mich echt gewöhnen… Dazu scheint die Sonne schon den ganzen Tag und man spürt den Frühling mit aller Macht ausbrechen. Die Straßencafés sind voll, die Blumen leuchten in allen Farben um die Wette und es wird grün, grün, grün!

Die Motorradfahrer aus HH bevölkern die Eisdiele, der Maibaum steht, die ersten Teenies stürmen den See in Treetbooten oder auf Wasserfahrrädern und der Geruch von Grillkohle liegt in der Luft. Überall Spaziergänger, Cabriolets, Fahrradfahrer… An dieser Stelle ein Hoch auf die fleißigen Radfahrer des Gemeinderadausfluges, die heute sich selber 40km geschafft haben!

Die Nachbarskinder spielen unten im Garten und der kleine Nachbarsjunge hat mir eben ein Blümchen angeboten, das er mit der kleinsten Tochter der anderen Nachbarn geplückt hat. Süß!! An so einem Tag hätte ich gern eine eigene Terasse. Schon blöd, wenn man sich für eine Tasse Kaffee in der Sonne auf der Terasse immer irgendwo fremdeinladen muss… [Heute Nachmittag wär‘ ich übrigens noch frei^^] Wenn wir mal ein Haus haben, werde ich auf jeden Fall unsere Terasse auch für „hauslose“ Freunde öffnen. Das ist eine schöne Sitte.

Am schönsten ist aber derzeit der Waldboden, der jetzt überwuchert ist von …ähm, wie heißen die nochmal auf deutsch?! …ach ja, Buschwindröschen! Auf schwedisch heißt die Blume vitsippa, Mehrzahl vitsippor. Das kann ich mir – warum auch immer – besser merken. Vermutlich weil die Blümchen weiß sind und vit weiß bedeutet.

vitsippor

Und dann noch die rosa Kirschbäume, die gelben Forsythien, die mehrfarbigen Magnolien. Toll! Und dann noch die gelben Narzissen und blauen Perlhyazinthen – welche Flagge man wohl daraus gestalten kann?!

Euch allen einen schönen (hoffentlich arbeitsfreien, sonnigen) 1. Mai!!

 

Wochenrückblick #17

Gegessen: Nochmal ugnsbakad lax, allerdings ohne Dill und mit mehr Zitronenpfeffer. Marinade aus Öl, Zitronensaft und Caj P’s Grillolja. Das Rezept vom Lachs hatte ich schon unter Wochenrückblick #14 | Hjärtesaker. gepostet. Diesmal wurde er gekocht von meiner Schwester. Dazu gab’s ihr Ofengemüse, ebenfalls mit Caj P’s mariniert: Paprika, Zwiebeln, Pastinaken, Süßkartoffeln, Mohrrüben, Zucchini und Champignons (hab ich noch was vergessen??). Pastinaken find ich persönlich allerdings nicht so lecker. Irgendwie haben die einen ganz eigenen Geschmack. Sorry für die Qualität des Handybildes.

lax och grönsakspytt

Gefreut: Sonenschein, ein wenig Sonnenschein… Ich hoffe ja auf nächste und übernächste Woche, wenn freie Tage sind!

Gebacken: Nochmal Haferflockenkekse. Das Rezept gab’s hier: Wochenrückblick #8 | Hjärtesaker. Diesmal hab ich allerdings die Zutaten ein wenig „frei Schnauze“ variiert und schwupps, klebten sie irgendwie nicht so gut zusammen und man muss beim Essen echt aufpassen, dass man nicht alles in Einzelteilen in der Hand hält… Außerdem wurden sie etwas zu groß, weil ich so ungeduldig war.

Lektion der Woche: Manchmal sollte man sich lieber an’s Rezept halten.

Haferflockenkekse

Gehalten: Einen Vortrag über Förderplanung – besser gesagt: ein Ganztagesseminar. Ging aber schneller rum als gedacht und die Teilnehmer haben gut mitgearbeitet.

Geschnappt: Ein Schnäppchen – 5 Shirts für insgesamt € 12,- auf dem Frauenflohmarkt in Brunstorf.

Tshirtfloh

Geplant: 07.06. – Ratzeburgs erster Frauenflohmarkt!! Schnäppchen für den guten Zweck. Standgebühr zu Gunsten von mission freedom… Wer Interesse hat, bitte bei mir melden. Es gibt Kleidung, Deko, Accessoires, Bücher und Fingerfood.

Gehüpft: Naja, mal mehr, mal weniger – das erste Mal Zumba. Mal lustig, mal peinlich, mal richtig gut – auf jeden Fall schweißtreibend. Oder was meinst Du, Claudi?

Gekauft: Wenn auch noch nicht gesehen – DvD „Faith like potatoes“ (Tief verwurzelt) – nach einer wahren Geschichte.

Tief Verwurzelt – Trailer – YouTube.

Apr. 23, 2013 - stopslavery    No Comments

End it!

An dieser Stelle möchte ich Euch nach A21 und mission freedom eine weitere Kampagne gegen Sklaverei vorstellen: END IT Movement. Die können das am besten selbst erklären, also Augen und Ohren (und Herzen) auf:

Sie hatten z.B. auch eine Öffentlichkeitskampagne in Atlanta:

Wahre Geschichten…

 

Und hier noch ein Film des Center for Human Trafficking Awareness:

Wer noch mehr erträgt – ein Film von A21 über bridal slaves: Kinder und Frauen, die angeblich heiraten sollen, aber dann verkauft und missbraucht werden…

Seiten:«1...16171819202122...29»