Browsing "stopslavery"
Juni 9, 2013 - Musik, Rezepte, stopslavery    No Comments

Wochenrückblick #22&23

Dank des Frauenflohmarktes sind nun wieder 2 Wochen bis zu diesem Beitrag vergangen. Irgendwie war der Feierabend immer randvoll mit Orga-Kram… Aber nun:

Gekocht: Neulich hab ich in ’nem deutsch-schwedischen Blog gelesen, dass in Schweden seit einiger Zeit der Tortilla-wrap-Trend im Kommen sei. Das hat mich ja sehr gewundert, da ich sie schon fast zur schwedischen „Hausmannskost“ gezählt hätte… Zum ersten Mal habe ich Tortilla wraps, glaube ich, Mitte oder Ende der Neunziger in Schweden bei unseren Nachbarn gegessen. Seitdem sind sie kaum noch wegzudenken. Gestern war es dann wieder so weit. Alle Zutaten bereit stellen (gewürztes Hackfleisch, Wraps, Beilagen zum Befüllen) und dann bastelt sich jeder seinen Wrap, wie er ihn mag. Man kann das Hack auch gegen Hähnchenstreifen austauschen oder den Wrap ganz vegetarisch füllen.

wrapalap-dingdong

Ein kleiner Tipp zum Wrap falten: Die Füllung in die Mitte der oberen Hälfte des Wraps wie einen senkrechten Streifen auffüllen (Achtung: gerade bei den kleinen Wraps lieber zu wenig als zu viel Füllung nehmen), dann die untere Hälfte des Wraps nach oben klappen, danach die Seiten nacheinander einschlagen. Schon hat man eine handliche „Tasche“ zum essen.

Zum Nachtisch gab’s einen meiner Lieblings-Sommer-Nachtische für wenig Aufwand. Dazu mische man Vanillejoghurt mit normalem Joghurt und Quark (die Naschkatzen können noch etwas geschlagene Sahne unterheben), schichte ihn (gerne auch abwechselnd) in ein Glas mit Himbeeren (oder Blaubeeren oder Erdbeeren) und streue obendrüber kleingebröseltes Baiser (oder, wer mag, kleingebröselte Amarettini). Ich habe zusätzlich für das Buffet des Frauenflohmarktes auch noch eine Variante mit Apfelmus, Vanillesahne und Amarettini bzw. selbstgemachtem Hafercrunch (Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Rohrohrzucker, Butter, Milch verrühren, im Ofen backen) gemacht.

Nachtisch1

Nachtisch2

Beim Nachtisch nach den Wraps durfte dann jeder selber aussuchen, was er als Topping wollte.

Nachtisch3

Gespendet: Wurde richtig viel beim Frauenflohmarkt. Allein aus den Standgebühren kamen € 260,- zusammen. Durch den Erlös des genialen Fingerfoodbuffets und durch Spenden sind wir letztendlich bei der stolzen Summe von – haltet Euch fest – € 500,- angelangt!!! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, Verkäuferinnen und Käuferinnen! Das Geld geht nun ohne Abzug direkt an „mission freedom“. Im Herbst gibt’s dann vermutlich den nächsten Frauenflohmarkt in der FECG.

Gefeiert: Ich nicht so, aber die Schweden umso mehr: Schwedens Nationaltag – 06. Juni!

Gefeiert, Teil 2: Die Hochzeit von Prinzessin Madeleine (die übrigens morgen Geburtstag hat und mit 3. Namen so heißt wie ich…) mit Chris O’Neill am 08. Juni. Na gut, gefeiert hab ich auch da nicht, aber zumindest einen Teil im Fernsehen verfolgt.

(Zu-)Gestimmt: Es kommt nicht darauf an, was Du hast, sondern, was Du aus dem machst, was Du hast. (Andy@the streets)

Geplant: Kommende Woche wie versprochen endlich den Schmuck zu posten.

Wochenrückblick #21

Gehört: Hillsong live in Berlin – Cornerstone tour

Geschlafen: dementsprechend wenig

Geplant: immernoch Organisieren des Frauenflohmarkts (siehe: Schnäppchen für den guten Zweck | Hjärtesaker.) – ein paar wenige Stände sind noch zu vergeben…

Gesehen: Fast and furious 6 – noch mehr Action als in Teil 5, noch mehr Kampfszenen und Stunts als in Teil 5, und was hat der Transporter da verloren????

Geknipst: Endlich mal den ganzen Schmuck ordentlich photographiert (danke, Ben, für’s Helfen!) – Bilder folgen im Laufe der nä. 3 Wochen.

Funkelkram

Mai 20, 2013 - Allgemein, stopslavery    No Comments

Schnäppchen für den guten Zweck

Ratzeburgs erster Frauenflohmarkt!!
Unter dem Motto „Schnäppchen für den guten Zweck“ findet am Freitag, den 07.06.2013, von 19-21 Uhr der erste Frauenflohmarkt Ratzeburgs statt. In schöner Atmosphäre kann nach Herzenslust gestöbert werden. Hier gibt es alles, was die Herzen der Shoppingqueens und Schnäppchenjägerinnen höher schlagen lässt: Kleidung, Accessoires, Schuhe, Schmuck, Deko, Romane…hier werden neue Lieblingsstücke entdeckt.
Veranstaltungsort ist die Freie ev. Christus Gemeinde, Robert-Bosch-Str. 7. Für das leibliche Wohl ist mit einem Fingerfood-Buffet und alkoholfreien Cocktails gesorgt. Der Erlös des Buffets und der Standgebühren wird komplett an die Organisation „mission freedom“ aus Hamburg gespendet, die sich um Frauen aus Zwangsprostitution und Menschenhandel kümmert.
Also: Entweder den Kleiderschrank ausmisten und als Verkäuferin anmelden (jede Größe, jeder Stil) oder die Freundinnen schnappen und dann auf in’s Abenteuer Frauenflohmarkt stürzen!
Weitere Infos und Anmeldungen unter 04541-856201 oder unter frauenflohmarkt@cgrz.de.

Schnapper-for-freedom

Wochenrückblick #17

Gegessen: Nochmal ugnsbakad lax, allerdings ohne Dill und mit mehr Zitronenpfeffer. Marinade aus Öl, Zitronensaft und Caj P’s Grillolja. Das Rezept vom Lachs hatte ich schon unter Wochenrückblick #14 | Hjärtesaker. gepostet. Diesmal wurde er gekocht von meiner Schwester. Dazu gab’s ihr Ofengemüse, ebenfalls mit Caj P’s mariniert: Paprika, Zwiebeln, Pastinaken, Süßkartoffeln, Mohrrüben, Zucchini und Champignons (hab ich noch was vergessen??). Pastinaken find ich persönlich allerdings nicht so lecker. Irgendwie haben die einen ganz eigenen Geschmack. Sorry für die Qualität des Handybildes.

lax och grönsakspytt

Gefreut: Sonenschein, ein wenig Sonnenschein… Ich hoffe ja auf nächste und übernächste Woche, wenn freie Tage sind!

Gebacken: Nochmal Haferflockenkekse. Das Rezept gab’s hier: Wochenrückblick #8 | Hjärtesaker. Diesmal hab ich allerdings die Zutaten ein wenig „frei Schnauze“ variiert und schwupps, klebten sie irgendwie nicht so gut zusammen und man muss beim Essen echt aufpassen, dass man nicht alles in Einzelteilen in der Hand hält… Außerdem wurden sie etwas zu groß, weil ich so ungeduldig war.

Lektion der Woche: Manchmal sollte man sich lieber an’s Rezept halten.

Haferflockenkekse

Gehalten: Einen Vortrag über Förderplanung – besser gesagt: ein Ganztagesseminar. Ging aber schneller rum als gedacht und die Teilnehmer haben gut mitgearbeitet.

Geschnappt: Ein Schnäppchen – 5 Shirts für insgesamt € 12,- auf dem Frauenflohmarkt in Brunstorf.

Tshirtfloh

Geplant: 07.06. – Ratzeburgs erster Frauenflohmarkt!! Schnäppchen für den guten Zweck. Standgebühr zu Gunsten von mission freedom… Wer Interesse hat, bitte bei mir melden. Es gibt Kleidung, Deko, Accessoires, Bücher und Fingerfood.

Gehüpft: Naja, mal mehr, mal weniger – das erste Mal Zumba. Mal lustig, mal peinlich, mal richtig gut – auf jeden Fall schweißtreibend. Oder was meinst Du, Claudi?

Gekauft: Wenn auch noch nicht gesehen – DvD „Faith like potatoes“ (Tief verwurzelt) – nach einer wahren Geschichte.

Tief Verwurzelt – Trailer – YouTube.

Apr. 23, 2013 - stopslavery    No Comments

End it!

An dieser Stelle möchte ich Euch nach A21 und mission freedom eine weitere Kampagne gegen Sklaverei vorstellen: END IT Movement. Die können das am besten selbst erklären, also Augen und Ohren (und Herzen) auf:

Sie hatten z.B. auch eine Öffentlichkeitskampagne in Atlanta:

Wahre Geschichten…

 

Und hier noch ein Film des Center for Human Trafficking Awareness:

Wer noch mehr erträgt – ein Film von A21 über bridal slaves: Kinder und Frauen, die angeblich heiraten sollen, aber dann verkauft und missbraucht werden…

Seiten:12»