

Wochenrückblick #17
Gegessen: Nochmal ugnsbakad lax, allerdings ohne Dill und mit mehr Zitronenpfeffer. Marinade aus Öl, Zitronensaft und Caj P’s Grillolja. Das Rezept vom Lachs hatte ich schon unter Wochenrückblick #14 | Hjärtesaker. gepostet. Diesmal wurde er gekocht von meiner Schwester. Dazu gab’s ihr Ofengemüse, ebenfalls mit Caj P’s mariniert: Paprika, Zwiebeln, Pastinaken, Süßkartoffeln, Mohrrüben, Zucchini und Champignons (hab ich noch was vergessen??). Pastinaken find ich persönlich allerdings nicht so lecker. Irgendwie haben die einen ganz eigenen Geschmack. Sorry für die Qualität des Handybildes.
Gefreut: Sonenschein, ein wenig Sonnenschein… Ich hoffe ja auf nächste und übernächste Woche, wenn freie Tage sind!
Gebacken: Nochmal Haferflockenkekse. Das Rezept gab’s hier: Wochenrückblick #8 | Hjärtesaker. Diesmal hab ich allerdings die Zutaten ein wenig „frei Schnauze“ variiert und schwupps, klebten sie irgendwie nicht so gut zusammen und man muss beim Essen echt aufpassen, dass man nicht alles in Einzelteilen in der Hand hält… Außerdem wurden sie etwas zu groß, weil ich so ungeduldig war.
Lektion der Woche: Manchmal sollte man sich lieber an’s Rezept halten.
Gehalten: Einen Vortrag über Förderplanung – besser gesagt: ein Ganztagesseminar. Ging aber schneller rum als gedacht und die Teilnehmer haben gut mitgearbeitet.
Geschnappt: Ein Schnäppchen – 5 Shirts für insgesamt € 12,- auf dem Frauenflohmarkt in Brunstorf.
Geplant: 07.06. – Ratzeburgs erster Frauenflohmarkt!! Schnäppchen für den guten Zweck. Standgebühr zu Gunsten von mission freedom… Wer Interesse hat, bitte bei mir melden. Es gibt Kleidung, Deko, Accessoires, Bücher und Fingerfood.
Gehüpft: Naja, mal mehr, mal weniger – das erste Mal Zumba. Mal lustig, mal peinlich, mal richtig gut – auf jeden Fall schweißtreibend. Oder was meinst Du, Claudi?
Gekauft: Wenn auch noch nicht gesehen – DvD „Faith like potatoes“ (Tief verwurzelt) – nach einer wahren Geschichte.