

God Jul
Und nicht vergessen: Jesus is the reason for the season!
Und nicht vergessen: Jesus is the reason for the season!
…kommt die Weihnachtspost!
Dieses Jahr gibt es „Kugel-Karten“: Eine Karte, darauf ein Hintergrund geklebt, darauf dann ausgeschnittene Kugeln, Bänder, Silberperlen und z.T. Schriftzüge.
Angefangen hat alles mit einem Panduro-Bastelset. Die Reste habe ich dann mit anderen Karten und Hintergründen verwendet.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich einen Großteil der Arbeit schon vor Monaten erledigt habe, als ich noch Zeit hatte…
Weihnachten steht wieder vor der Tür. Als Einstimmung hier ein paar Bilder vom letzten Jahr.
Der Baum bei meiner Mama und der Baum von Freunden. Letzterer war sehr kreativ; alle Figuren der Weihnachtsgeschichte waren irgendwie vorhanden… Naja, so mehr oder weniger. *g*
Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird.
Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin bereit und wehr dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rilke
Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich Adventskränze mit der Heißklebepistole bestückt – und zwar die beiden für meine Mama. Einen für den Tisch und einen für die Tür. Hier ein Bild von vor dem Kleben. Zunächst haben wir alle Dekoartikel weitläufig auf dem großen Tisch verteilt und dann die Kränze erstmal „probebelegt“.
Nach nur geringfügigen Änderungen sah das Endergebnis dann so aus:
Mein Adventskranz zum Sonntage zählen ist dieses Jahr überhaupt kein Kranz. Ich habe einfach meinen selbstgemachten Treibholz-Kerzenständer mit Bäckergarn und Zinnzahlen behängt.
Euch allen eine gesegnete Adventszeit schon mal!