Dez. 15, 2014 - Rezepte    No Comments

A balanced diet is a cookie in each hand

Und eben deshalb kommt hier nach den Keksen von vor ein paar Tagen gleich das nächste Rezept. In der Advents- und Weihnachtszeit kann man eh nie genug Kekse haben… Da ich dieses Jahr nicht so viel zum Backen komme, sind Mitbringsel gern gesehen – gern auch meine Rezepte. Dann hab ich eine Vergleichsgruppe.

Hier nun aber das Rezept für die Kekse, die sich meine Kollegen nach der Verköstigung im letzten Winter auch für dieses Jahr gewünscht hätten…

Snickers-Cookies:

Für den Keksteig schmilzt man 300g Kuvertüre, gern Halbbitter oder Zartbitter und Vollmilch gemischt, mit 50g Butter im Wasserbad. Parallel 2 Eier mit 100g Zucker und etwas Vanillezucker schaumig rühren. Zu der Zucker-Ei-Masse dann die flüssige Schokoladenmasse, je nach Belieben 50-80g geröstete und gesalzene Erdnüsse (ggf. ein wenig kleingehackt), 50g Mehl, etwas Backpulver, 50g Schokotropfen (oder kleingehackte Schokolade) und eine Prise Salz unterrühren.

In kleinen(!) Häufchen auf das Backblech setzen. Meine ersten 2013 waren zu groß, deshalb wurden es Monstercookies… Bei ca. 180 Grad im unteren Drittel des Backofens je nach Ofenstärke und Keksgröße 8-15 Min. backen.

Snickerscookies

Während die Kekse backen, rührt man die Füllung zusammen. Sie besteht aus 100g Creme fraiche, 130g Erdnussbutter mit Stücken und 20g Puderzucker. Man kann auch mehr Füllung machen und diese dann als Brotaufstrich weiterverwenden. [Beim nachfolgenden Bild habe ich das Verhältnis mal etwas geändert, mit mehr creme fraiche – man sollte sich aber lieber ans Original halten…]

Filling

Die abgekühlten Kekse jeweils an der Unterseite mit etwas Erdnusscreme bestreichen und einen anderen Keks mit der Unterseite darauf setzen. Ähnlich wie bei Macarons oder Whoopies. Eigentlich sollte man sie deshalb eher Snickers-Whoopies nennen. Ein Bild gab es schon hier: Was macht eine Strohwitwe?! | Hjärtesaker.

Snickers-Whoopies

Aber Vorsicht:

1. Die Kekse machen süchtig.

2. Meist reicht schon 1 Keks, max. 2, und man ist gesättigt.

3. Sie rufen Keksneid hervor. Den Rezeptneid habe ich ja hiermit beendet…

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!