Juni 9, 2013 - Musik, Rezepte, stopslavery    No Comments

Wochenrückblick #22&23

Dank des Frauenflohmarktes sind nun wieder 2 Wochen bis zu diesem Beitrag vergangen. Irgendwie war der Feierabend immer randvoll mit Orga-Kram… Aber nun:

Gekocht: Neulich hab ich in ’nem deutsch-schwedischen Blog gelesen, dass in Schweden seit einiger Zeit der Tortilla-wrap-Trend im Kommen sei. Das hat mich ja sehr gewundert, da ich sie schon fast zur schwedischen „Hausmannskost“ gezählt hätte… Zum ersten Mal habe ich Tortilla wraps, glaube ich, Mitte oder Ende der Neunziger in Schweden bei unseren Nachbarn gegessen. Seitdem sind sie kaum noch wegzudenken. Gestern war es dann wieder so weit. Alle Zutaten bereit stellen (gewürztes Hackfleisch, Wraps, Beilagen zum Befüllen) und dann bastelt sich jeder seinen Wrap, wie er ihn mag. Man kann das Hack auch gegen Hähnchenstreifen austauschen oder den Wrap ganz vegetarisch füllen.

wrapalap-dingdong

Ein kleiner Tipp zum Wrap falten: Die Füllung in die Mitte der oberen Hälfte des Wraps wie einen senkrechten Streifen auffüllen (Achtung: gerade bei den kleinen Wraps lieber zu wenig als zu viel Füllung nehmen), dann die untere Hälfte des Wraps nach oben klappen, danach die Seiten nacheinander einschlagen. Schon hat man eine handliche „Tasche“ zum essen.

Zum Nachtisch gab’s einen meiner Lieblings-Sommer-Nachtische für wenig Aufwand. Dazu mische man Vanillejoghurt mit normalem Joghurt und Quark (die Naschkatzen können noch etwas geschlagene Sahne unterheben), schichte ihn (gerne auch abwechselnd) in ein Glas mit Himbeeren (oder Blaubeeren oder Erdbeeren) und streue obendrüber kleingebröseltes Baiser (oder, wer mag, kleingebröselte Amarettini). Ich habe zusätzlich für das Buffet des Frauenflohmarktes auch noch eine Variante mit Apfelmus, Vanillesahne und Amarettini bzw. selbstgemachtem Hafercrunch (Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Rohrohrzucker, Butter, Milch verrühren, im Ofen backen) gemacht.

Nachtisch1

Nachtisch2

Beim Nachtisch nach den Wraps durfte dann jeder selber aussuchen, was er als Topping wollte.

Nachtisch3

Gespendet: Wurde richtig viel beim Frauenflohmarkt. Allein aus den Standgebühren kamen € 260,- zusammen. Durch den Erlös des genialen Fingerfoodbuffets und durch Spenden sind wir letztendlich bei der stolzen Summe von – haltet Euch fest – € 500,- angelangt!!! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, Verkäuferinnen und Käuferinnen! Das Geld geht nun ohne Abzug direkt an „mission freedom“. Im Herbst gibt’s dann vermutlich den nächsten Frauenflohmarkt in der FECG.

Gefeiert: Ich nicht so, aber die Schweden umso mehr: Schwedens Nationaltag – 06. Juni!

Gefeiert, Teil 2: Die Hochzeit von Prinzessin Madeleine (die übrigens morgen Geburtstag hat und mit 3. Namen so heißt wie ich…) mit Chris O’Neill am 08. Juni. Na gut, gefeiert hab ich auch da nicht, aber zumindest einen Teil im Fernsehen verfolgt.

(Zu-)Gestimmt: Es kommt nicht darauf an, was Du hast, sondern, was Du aus dem machst, was Du hast. (Andy@the streets)

Geplant: Kommende Woche wie versprochen endlich den Schmuck zu posten.

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!