Apr. 21, 2013 - gsuSaves, Musik, Rezepte, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #16

Gekocht: Nochmal Hühnerkeulen und Wedges – das Huhn gab’s nur in ner Großpackung, also hatte ich die Hälfte eingefroren. Hier folgen dafür nun die Bilder, die beim Beitrag Kill Bazill!! | Hjärtesaker. fehlten:

Huhn vorher

Huhn vorher

Huhn und Wedges nachher

Huhn nachher

Gewürzmischung (ausnahmsweise, sonst immer frei Hand gemixt)

mexican spices

Gelernt: Viel über Leiterschaft auf einer Tagung für junge Pastoren (und Ehefrauen) im Siegerland. Manches Bekannte, manches Unbekannte gehört.  Ein paar Stichworte an dieser Stelle:

Wer leiten will, muss auch bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.

Verbindlichkeit.

Exzellenz statt Perfektion.

It takes a leader to make a leader.

Ein freisetzendes Umfeld, kein begrenzendes.

Kompetenz darf nie Charakter ausstechen.

Es ist wichtiger, in welche Richtung jemand unterwegs ist, als wo er in diesem Moment steht.

„Not all readers are leaders, but all leaders are readers.“ (Harry Truman) Bilde dich weiter. Stillstand ist Rückschritt.

Gebacken: Chocolate chip cookies – an dieser Stelle ein großes DANKE an meine Freundin Carina, die die geniale Idee hatte, übriggebliebe Osterschokolade so zu verwerten!

chocolate chip cookies

Man kriegt ja doch immer mal diese Billig-Oster-Schoki (die vermutlich mal ein Weihnachtsmann war…) und die man dann nicht isst. Naja, ich zumindest eher nicht. Also nehme man entweder wie Carina das Rezept der wise guys…

…oder wie ich – in Ermangelung von Zuckerrübensirup und Natron – folgendes Rezept:

2 Eier mit 250 g Zucker (weißer und brauner gemischt) schaumig rühren, dann 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver, 1 TL Vanilleextrakt, 200 g weiche Butter unterrühren. Danach 380 g Mehl einarbeiten (nein, das ist nicht zu viel!). Zum Schluss noch 200 g kleingehackte Schokolade unterheben und alles zu Kugeln formen. Bei mir wurden es 27 Kugeln, perfekt für 3 Bleche mit je 9 Kugeln. Achtung: Abstand halten, denn die Kugeln zerlaufen zu flacheren Keksen!!!

cookies

Alles bei 150 Grad für ca. 20-25 Min. backen. Nach dem Backen gleich auf ein Gitter zum Auskühlen legen. Dann sind die Kekse innen schön „fluffig“ und außen etwas knusprig.

yummie cookie

Gehört: Nach langer Zeit mal wieder rausgekramt – Jars of clay. Das ist wirklich old school…

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!