März 17, 2013 - Allgemein, Musik, Rezepte, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #11

Gefeiert: Gleich 2 Geburtstagsfeiereinladungen an einem Abend und doch nur eine annehmen können – ich werde echt alt… Aber Geschenke aussuchen und verpacken macht immernoch gleichviel Spaß.

Geburtstagsgeschenk-ich-will-Sommer

Gekocht: Tomate-Mozzarella, Brot mit Pesto und Dip, Cannelloni alla Bolognese und Himbeertiramisu – italienischer Kochabend mit Freunden. Lecker!!! Allerdings würde ich das Tiramisu nicht nochmal nach exakt dem Rezept machen. Da sind mir andere Himbeerdesserts doch lieber.

Himbeertiramisu mittendrin

Rezept für die Cannelloni:

Hackfleischfüllung: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und 300-500g Hack (je nach gewünschter Fleischmengenvorliebe) anbraten und danach mit Salz und Pfeffer würzen. 1 zerdrückte Knoblauchzehe und 1 kleingehackte Zwiebel hinzufügen, ca. 2-3 Min. weiterbraten. 2 EL Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen. 425ml geschälte Tomaten (gerne in Stücken) aus der Dose (samt Saft) hinzufügen. Blätter von 6 Thymianstielen (im Originalrezept sind’s 10) und Basilikum (frisch und kleingehackt oder getrocknet, steht im Originalrezept nicht) einrühren und alles 25-30 Min. köcheln lassen. Nochmal mit Salz und Pfeffer (und bei mir Rosenpaprika und Basilikum) abschmecken.

3 Saucen

Spinatbett: 600g jungen Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen (oder kleingehackten TK-Spinat, aber ohne „Blubb“, nehmen). Etwas Öl in einem Topf erhitzen und 1 kleingehackte Zwiebel darin glasig andünsten. Dann den Spinat hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Béchamelsauce: 3 EL Butter in einem kleinen Topf schmelzen, 2 EL Mehl einrühren (ich nehm meistens etwas mehr), kurz anschwitzen. 250ml Milch unter Rühren hinzugießen, danach 1 TL Instant-Gemüsebrühe einrühren. Aufkochen, unter Rühren 3-5 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

vor dem Backen

Ofen auf 200 Grad (Umluft 175) vorheizen. 2 EL Béchamelsauce auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform verteilen, darauf den Spinat verteilen. Nicht vorgekochte Cannelloni mit der Hackfleischsauce befüllen und auf das Spinatbett legen bzw. stapeln. Béchamelsauce darüber verteilen. mit 1 gewaschenen, in Scheiben geschnittenen Tomate belegen und mit 125 g gewürfeltem Mozzarella und 50g frisch geriebenem Parmesan überstreuen. Ca. 40 Min. im Ofen backen.

Cannelloni

Das Originalrezept stammt aus der Zeitschrift Lecker Special 2012 No. 2 „Trattoria“. Es ist für 4 Personen gedacht und hat pro Portion ca. 770 kcal. Die Bilder entstammen übrigens alle einer Handykamera, also sorry für die Qualität.

Gefroren: Brrr, ist das kalt an der Ostsee!!

Getanzt: Seit langer Zeit mal wieder einen Kurs besucht. Fühlt sich gut an…

Gefahren: Weite Umwege bei meiner auf einmal zweistündigen Tour zur Arbeit am Montagmorgen (statt der üblichen 40 Minuten); so lernt man auch die Landschaft kennen. Wie heißt es so schön in einem vietnamesischen Sprichwort: Umwege verbessern die Ortskenntnis!

Gehört: Michael Bublé – Chill-out-area für die Ohren…

März 12, 2013 - simplethingbeauty    No Comments

Da bist Du ja wieder…

Da bist Du ja wieder, mein Freund. Ich dachte schon, Du wärst gegangen, ohne Dich richtig zu verabschieden.

Was hatten wir immer viel Spaß miteinander: Wir haben Schlachten geschlagen, Schlösser gebaut und Verstecken gespielt. Du hast meine Kreativität beflügelt und mich zu sportlichen Höchstleistungen herausgefordert. Du teilst meine Vorliebe für Lichtreflexe der Sonne, das Glitzern und Funkeln, und strahlst bei Sonnenschein mit mir um die Wette. Ich seh Dich gern an, wenn Du strahlst. Du breitest eine weiche Decke über die Blumen, um sie zu schützen. Die Unberührtheit verstärkt Deine Schönheit.

Langweilig wird es mit Dir nie: Mal bist Du groß, weich und fluffig, dann wieder kleiner und pulverst so durch die Gegend. Und welche Abenteuer hast Du mir ermöglicht: Umwege zu Landschaften und Orten, die ich sonst nie gesehen hätte. Zeit, um meine Umgebung genau wahrzunehmen. Das Gefühl, auf dem leeren Supermarktparkplatz ein Actionfilmheld zu sein. Und Du verbindest die Menschen: Jeder spricht über Dich, alle haben etwas zum Gespräch beizutragen.

Und doch hat alles seine Zeit; das steht schon in der Bibel. Und Du hast Dir Deinen Urlaub diesmal richtig verdient. Danke für all die schönen Tage, für die Spaziergänge, bei denen ich dick eingepackt durch den Wald gestapft bin, für die gemütlichen Nachmittage im Sessel mit einem guten Buch und einer Tasse Tee, für die bezaubernden Bilder, die sich fest in mein Gehirn eingebrannt haben. Aber nun ist es Zeit, sich zu verabschieden. Du kannst jetzt gehen, es ist okay. Deine Aufgabe ist vollendet und wir sehen uns ja irgendwann wieder. Also mach’s gut, alter Freund!

März 10, 2013 - Allgemein, gsuSaves, Musik    No Comments

Wochenrückblick #10

Gefahren: Nach Ostfriesland, alte Freunde besuchen. War sehr schön, Leute!!

Gehäuft: Zurück zu Hause – Schnee en masse… Puh, kann ich nicht morgen Urlaub haben??

Gedriftet: Ein Vorteil davon, wenn auf dem Supermarktparkplatz viel Schnee liegt…

Gegessen: Gefuttert, gefuttert, gefuttert. Ich hab das Gefühl, alle wollten uns mästen. Aber war überall lecker. Und angegrillt!!

Gehört: Das Hörbuch von „Den Himmel gibt’s echt“. Bin aber noch nicht ganz durch.

Gehört 2: Leider gibt’s die Songs noch nicht einzeln bei youtube… Hillsong auf schwedisch!