Der Weihnachtsbastelwahn beginnt ;-)

Bei mir waren in diesem Jahr gestanzte und gestempelte Geschenkanhänger ganz oben auf der Bastelliste. Bei den ganzen Stempeln konnte ich mich gar nicht entscheiden… Und ein neuer Favorit sind die Stempelstifte, die ich bei Panduro gekauft habe. So kann ich Stempelmotive nicht nur einfarbig, sondern auch mehrfarbig stempeln.

stempel1

stempel2

stempel3

stempel4

stempel5

Dez. 3, 2013 - gsuSaves, Weihnachten    No Comments

Die Weihnachtspost ist da…

Zumindest sollte man jetzt langsam damit starten – erst recht, wenn Karten ins Ausland sollen. Heute kommen ein paar Karten von mir aus dem Jahre 2012 sowie ein Einblick in mein Bastelchaos, welches ich dabei gerne verbreite, dran…

Die erste Karte ist leider auf einer zu dunklen Aufnahme drauf, sorry. Ich habe mit einer Schablone und Farbe gearbeitet und alles mit Glitzerpuder überstreut, solange die Farbe noch klebrig war. Leider kommt das Funkeln und Glitzern auf dieser Aufnahme irgendwie nicht rüber. Schade Schokolade.

Weihnachtskarte 7

Die zweite Karte ist kinderleicht herzustellen. Man nehme eine Art Schablone (richtige Schablone, Keksausstecher oder wie bei mir die Verpackung eines Keksausstechers…) und schreibe ringsherum (innen oder außen, je nach Schablone) Weihnachtsgrüße auf. Schneller geht’s nicht.

Weihnachtskarte 9

Aber zum versprochenen Chaos. Damit ist dann der ganze Esstisch voll. Und wir haben einen großen Tisch…

Bastelkram

Wem es jetzt nicht in den Fingern kribbelt, die alljährliche Weihnachtspost mal etwas persönlicher zu gestalten, der ist herzlich Willkommen, vorbeizukommen und wir basteln zusammen!

Dez. 2, 2013 - Weihnachten    No Comments

Adventskranzkerzen

Die Weihnachtsbasteleien füllen schon seit einer Weile den Esstisch und dieses Jahr sind einige neue Ideen dazu gekommen. Eine davon ist: Kerzen-Tattoos.

Ich habe viele schöne Motive gesehen, doch für die Adventskerzen gibt es erstmal etwas schlichtes. Die aufwändigeren zeige ich Euch später.

tattoo1

Man schneidet das Motiv aus und legt es in lauwarmes Wasser. Nach einer kurzen Zeit kann man das Klebemotiv vom Papier lösen und auf die Kerze kleben. Trocknen lassen, fertig.

tattoos2

Allerhöchste Eisenbahn für den Adventskalender

Wer keine Lust hat, einen Allerwelts-Adventskalender von der Stange zu kaufen, sondern etwas Individuelles möchte, kann simpel selber basteln. Hier ein paar einfache Last-Minute-Ideen für den Adventskalender-Endspurt:

a) Streichholzschachteln verzieren und befüllen

a)1 mit Serviettentechnik und Aufklebern

alteschachteln1

a)2 mit Sprühfarbe (bei mir war’s Autolack aus dem Baumarkt) und Streudeko

alteschachteln3

a)3 mit Aufklebern und Streudeko

alteschachteln2

b) Für jeden Adventssonntag ein Rezept ausdrucken und in der darauffolgenden Woche an jedem Tag eine Zutat für das entsprechende Rezept verschenken. Das Rezept kann man schön verzieren oder auch einfach nur fix ausdrucken, zusammenrollen, Schleifenband drum. Die Zutaten in die Küche legen.

c) Einen Tee-Adventskalender selber basteln: Verschiedene Teesorten mit Zahlen beschriften oder bekleben. Ggf. vorher in Geschenkpapier einpacken.

d) Klopapierrollen befüllen und mit Papier zu einem Knallbonbon verpacken. Für die Adventssonntage Haushaltspapierrollen nehmen.

e) 24 Socken befüllen, mit Band zubinden und aufhängen

f) eine Taschentuchbox aus der Drogerie entleeren, die Schachtel bemalen oder bekleben und etwas Stoff ca. 2cm tief in die Öffnung hineinstecken und am Rand mit Nadel und Faden an der Box festnähen (wer es eilig hat und nicht so viel Wert auf Optik legt, kann auch tackern). Nun füllt man 24 Kleinigkeiten in die Box und man darf jeden Tag eine Sache rausnehmen.

g) Coffee-to-go-Becher befüllen, Deckel drauf, Zahlen drauf. Evtl. vorher Becher mit hübschem Papier bekleben oder bemalen.

h) zwei Muffinformen mit je 12 Öffnungen befüllen und zukleben mit Pappe oder Papier.

i) in 24 Briefumschläge wahlweise 24 Gutscheine oder eine in 24 Teile zerschnippelte Geschichte hineintun. Umschläge zukleben und beschriften.

j) 24 Teelichter mit Kerzenfarbe bemalen oder die Zahlen von 1-24 drauf schreiben

k) ab jetzt jeden Tag hier auf den Blog schauen!

Seiten:«1...9101112131415...29»