Apr. 11, 2013 - Rezepte    No Comments

Ergänzung zum Wochenrückblick #14

Gebacken (am Sonntag noch): Toscakaka

Toscakaka6

Hierfür fettet man eine runde Form mit abnehmbaren Rand ein und streut sie nach Belieben aus – ich nehm keine Semmelbrösel wie viele andere, sondern immer Weichweizengrieß:

Toscakaka1

Dann mischt man einen hellen Rührteig…

Toscakaka2

…und lässt ihn für ca. 20-25 Min. bei 175 Grad im unteren Teil des Ofens in der Form backen.

Toscakaka3

In dieser Zeit mischt man die Glasur aus 100 g flüssiger Butter, 1 dl Zucker, 2 EL Mehl, 2 EL Milch und 1,5 dl Mandelblättern bzw. gehackten Mandeln und verteilt sie danach gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kuchen. Dann wieder in den Ofen. Diesmal für ca. 15 Min. in der Mitte des Ofens.

Toscakaka4

Das Rezept stammt aus dem schwedischen Back-Klassiker-Buch „sju sorters kakor“. Rührteigrezept folgt auf Anfrage.

Den Kuchen kann man pur oder mit Vanillesauce oder warm mit etwas Vanilleeis (oder oder oder) essen. Perfekt dazu: Ein Latte macchiato! Rein in ein doppelwandiges Glas, oben drauf etwas Zimtzucker. Mhmmm…

Kaffeepause

Got anything to say? Go ahead and leave a comment!