

Wochenrückblick #5
Gelacht: „Wer nicht lachen kann, ist wie ein ungefedertes Fahrzeug. Man spürt die Erschütterung von jedem Kieselstein auf der Straße.“ (Henry Ward Becker)
Getestet: Das erste Mal Ostheopathie in meinem Leben. Hätte nicht gedacht, dass „gefühlt-gar-nichts-tun“ so viel bringt…
Gekocht: Apple crumble – nach einem Rezept meiner schwedischen Nachbarin Inger:
3 große Äpfel entkernen und in kleinere Stücke schneiden, in eine (ggf. leicht gefettete) Auflaufform legen und mit Zimtzucker bestreuen. (Die Bilder hier zeigen übrigens eine kleinere Menge mit nur 1 großen Apfel.)
Darauf eine Masse aus 100g Butter (oder weniger – hauptsache die Masse „pappt“ gut zusammen), 3 dl kernigen Haferflocken, 1 dl Rohrohrzucker (kann auch weniger sein!) und einer Handvoll Sonnenblumenkerne verteilen. Auf dem nachfolgenden Bild habe ich weniger Butter und Zucker genommen, dafür aber oben drüber noch etwas Zimtzucker gestreut.
30 Min. bei 200 Grad in den Ofen.
Wer mag, kann das Ganze mit Vanillesauce servieren. „Smaklig måltid!“, wie der Schwede jetzt sagen würde…
Gefreut: In Hamburg gibt’s inzwischen ein paar Panduro-Zweigstellen. Und die in Wandsbek bietet sogar Bastelworkshops für € 5,- an, z.B. Bonbons kochen oder Seife gießen. Danach kriegt man 20% Rabatt!! Will jemand mit?
Gefunden: „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Václav Havel)
Gehört: Newworldson – Gute-Laune-Mukke
Geplant: 2 von 3 Tabletts warten noch… (Immerhin sind das dritte und die zwei Kerzenständer fertig)