Browsing "gsuSaves"
März 10, 2013 - Allgemein, gsuSaves, Musik    No Comments

Wochenrückblick #10

Gefahren: Nach Ostfriesland, alte Freunde besuchen. War sehr schön, Leute!!

Gehäuft: Zurück zu Hause – Schnee en masse… Puh, kann ich nicht morgen Urlaub haben??

Gedriftet: Ein Vorteil davon, wenn auf dem Supermarktparkplatz viel Schnee liegt…

Gegessen: Gefuttert, gefuttert, gefuttert. Ich hab das Gefühl, alle wollten uns mästen. Aber war überall lecker. Und angegrillt!!

Gehört: Das Hörbuch von „Den Himmel gibt’s echt“. Bin aber noch nicht ganz durch.

Gehört 2: Leider gibt’s die Songs noch nicht einzeln bei youtube… Hillsong auf schwedisch!

Feb. 10, 2013 - Allgemein, gsuSaves, Musik, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #6

Sisådärja… Wieder eine Woche rum, auch wenn nicht viel passiert ist.

Genervt: Die Tage vergehen und irgendwie wird die blöde Erkältung nicht besser, sondern nur schlimmer, menno!

Gebastelt: Gar nix… So ist das halt, wenn man den ganzen Tag nur im Bett oder auf der Couch verbringt.

Gekocht: Auch hier – gar nix. Zählen Dosensuppe und Fertigpizza?

Gefreut: Dass es in Zeiten der modernen Technik möglich ist, dass ich im Bett liegen und gleichzeitig im Internet surfen kann. Meine Zeitschriften und Bücher sind nämlich schon alle ausgelesen. -Warum geht das nur immer so schnell?!

Gefunden: „Das Träumen ist der Sonntag des Denkens.“ (Henri-Frederic Amiel)

Gehört: Third day

Feb. 3, 2013 - gsuSaves, Musik, Rezepte, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #5

Gelacht: „Wer nicht lachen kann, ist wie ein ungefedertes Fahrzeug. Man spürt die Erschütterung von jedem Kieselstein auf der Straße.“ (Henry Ward Becker)

Getestet: Das erste Mal Ostheopathie in meinem Leben. Hätte nicht gedacht, dass „gefühlt-gar-nichts-tun“ so viel bringt…

Gekocht: Apple crumble – nach einem Rezept meiner schwedischen Nachbarin Inger:

3 große Äpfel entkernen und in kleinere Stücke schneiden, in eine (ggf. leicht gefettete) Auflaufform legen und mit Zimtzucker bestreuen. (Die Bilder hier zeigen übrigens eine kleinere Menge mit nur 1 großen Apfel.)

Kaneläpple

Darauf eine Masse aus 100g Butter (oder weniger – hauptsache die Masse „pappt“ gut zusammen), 3 dl kernigen Haferflocken, 1 dl Rohrohrzucker (kann auch weniger sein!) und einer Handvoll Sonnenblumenkerne verteilen. Auf dem nachfolgenden Bild habe ich weniger Butter und Zucker genommen, dafür aber oben drüber noch etwas Zimtzucker gestreut.

apple crumble 2

30 Min. bei 200 Grad in den Ofen.

apple crumble

Wer mag, kann das Ganze mit Vanillesauce servieren. „Smaklig måltid!“, wie der Schwede jetzt sagen würde…

Gefreut: In Hamburg gibt’s inzwischen ein paar Panduro-Zweigstellen. Und die in Wandsbek bietet sogar Bastelworkshops für € 5,- an, z.B. Bonbons kochen oder Seife gießen. Danach kriegt man 20% Rabatt!! Will jemand mit?

Gefunden: „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Václav Havel)

Gehört: Newworldson – Gute-Laune-Mukke

Geplant: 2 von 3 Tabletts warten noch… (Immerhin sind das dritte und die zwei Kerzenständer fertig)

Jan. 27, 2013 - Allgemein, gsuSaves, Musik, Rezepte, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #4

Gekocht: Umzugshelferessen für Verwandte auf die Schnelle – selbstgemachte Pizza und Käse-Hackfleisch-Lauch-Suppe

26012013184 Umzugsessen

Gefunden: „Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.“ (Lichtenberg)

Gefreut: Von meinen Kollegen total nett bei der Arbeit empfangen worde. Ihr seid die Besten!!

Gegessen: Bei der Verabschiedung einer Arbeitskollegin gab es Weintrauben-Pinguine. Die scheinen derzeit bei Foodbloggern sehr beliebt zu sein – zumindest tauchen sie in letzter Zeit häufig im Netz auf. Da mein Handykamerabild etwas unscharf geworden ist, hier ein Link zum Selbergucken. Zwar mit etwas Aufwand verbunden, aber doch simpel gemacht und süß…

Man schneidet eine blaue Traube längs auf und füllt sie mit Frischkäse. Das Ganze wird vorne abgerundet, bis es wie ein Bauch in einem Frack aussieht. Für die Füße nimmt man eine Möhrenscheibe und schneidet ein Dreieck heraus. Das Dreieck kommt dann in die Kopf-Traube, in die ein kleiner Schlitz geschnitten wird. Alles mit einem Zahnstocher zusammenhalten und fertig.

480210-big-kleine-pinguine-mit-traubenfrack-und-karottenfuesschen.jpg (JPEG-Grafik, 500 × 375 Pixel).

Geplant: Endlich die 2 Holzkerzenständer und 3 Tabletts weiß malen, die schon seit einiger Zeit darauf warten.

Gehört: Steven Curtis Chapman – hier mit seinen Söhnen und Taylor Guitars… Ein begabter Singer-Songwriter, Gitarrist, Sänger. Ich glaube, ich habe alle CD’s, die er jemals rausgebracht hat, im Regal stehen…

Beim nächsten Video ist die Bildqualität zwar nicht immer überragend, aber Junge, kann der Mann Gitarre spielen! Ab ca. 1 Min. geht die Musik los.

Jan. 20, 2013 - Allgemein, gsuSaves, Musik, Rezepte, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #3

Gebacken: „Parmesanflarn“ – man reibt frischen Parmesan auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streut dann je nach Geschmack Salatkörner oder kleingehackte, getrocknete Tomaten oder gehackte Walnusskerne und Pistazien (oder oder oder) darüber.

Parmesanflarn1

Dann bei ca. 200 Grad für 5-10 Min. backen, bis alles miteinander verschmolzen und leicht gebräunt ist. Nach dem Abkühlen in Streifen schneiden oder in Stücke brechen und vor dem Verpacken (z.B. als Gastgeschenk) oder dem Essen noch für eine Weile auf Haushaltspapier legen, um etwas Fett aufzusaugen.

Parmesanflarn2

Gesehen: The Bourne Legacy – bin schon gespannt auf den nächsten Teil…

Gefunden: „Wenn du immer wieder das tust, was du schon immer getan hast, dann wirst du immer wieder das bekommen, was du schon immer bekommen hast. Wenn du etwas anderes haben willst, musst du etwas anderes tun. Und wenn das, was du tust, dich nicht weiterbringt, dann tu etwas völlig anderes – statt mehr von dem gleichen Falschen.“ (Paul Watzlawick) & „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)

Gefreut: Mein kleinster Neffe kann jetzt meinen Namen sagen. Naja, es klingt mehr wie AM-LI – TAN-TÖ als wie Tante Amelie, aber immerhin!

Gehört: Austins bridge – mal zwei, mal drei junge Männer, die ziemlich gut singen können. Achtung: Country ’n Bluegrass… Sonst nicht immer so meine Musik, aber die Jungs sind echt gut.

Geplant: auf zur Arbeit!

Seiten:«12345678»