Browsing "Allgemein"
März 26, 2013 - Allgemein, gsuSaves    No Comments

Haven Lounge

Die Jugendlichen bei uns in der Gemeinde haben einen neuen Anlaufpunkt für den Samstagabend in Angriff genommen. Ab dem 06.04. gibt’s immer samstags die Haven Lounge. Damit keiner von ihren Freunden mehr draußen auf der Straße abhängen und sich langweilen (bzw. aus Langeweile Blödsinn machen) muss. Gab letzten Samstag schon nen Probelauf. Das wird echt gut, denke ich.

Kicker, Billard, Mukke, alkoholfreie Cocktails, Knabberkram, Darts, Gesellschaftsspiele, Sofas zum Chillen und Klönen und und und… Hier ein kleiner Einblick. Ps. Das mit dem deckenbedeckten Sofa war übrigens mal ein Bad…

Haven Lounge 1

Haven Lounge 3

Haven Lounge 2

Haven Lounge 4

Welcome, folks!

März 17, 2013 - Allgemein, Musik, Rezepte, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #11

Gefeiert: Gleich 2 Geburtstagsfeiereinladungen an einem Abend und doch nur eine annehmen können – ich werde echt alt… Aber Geschenke aussuchen und verpacken macht immernoch gleichviel Spaß.

Geburtstagsgeschenk-ich-will-Sommer

Gekocht: Tomate-Mozzarella, Brot mit Pesto und Dip, Cannelloni alla Bolognese und Himbeertiramisu – italienischer Kochabend mit Freunden. Lecker!!! Allerdings würde ich das Tiramisu nicht nochmal nach exakt dem Rezept machen. Da sind mir andere Himbeerdesserts doch lieber.

Himbeertiramisu mittendrin

Rezept für die Cannelloni:

Hackfleischfüllung: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und 300-500g Hack (je nach gewünschter Fleischmengenvorliebe) anbraten und danach mit Salz und Pfeffer würzen. 1 zerdrückte Knoblauchzehe und 1 kleingehackte Zwiebel hinzufügen, ca. 2-3 Min. weiterbraten. 2 EL Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen. 425ml geschälte Tomaten (gerne in Stücken) aus der Dose (samt Saft) hinzufügen. Blätter von 6 Thymianstielen (im Originalrezept sind’s 10) und Basilikum (frisch und kleingehackt oder getrocknet, steht im Originalrezept nicht) einrühren und alles 25-30 Min. köcheln lassen. Nochmal mit Salz und Pfeffer (und bei mir Rosenpaprika und Basilikum) abschmecken.

3 Saucen

Spinatbett: 600g jungen Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen (oder kleingehackten TK-Spinat, aber ohne „Blubb“, nehmen). Etwas Öl in einem Topf erhitzen und 1 kleingehackte Zwiebel darin glasig andünsten. Dann den Spinat hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Béchamelsauce: 3 EL Butter in einem kleinen Topf schmelzen, 2 EL Mehl einrühren (ich nehm meistens etwas mehr), kurz anschwitzen. 250ml Milch unter Rühren hinzugießen, danach 1 TL Instant-Gemüsebrühe einrühren. Aufkochen, unter Rühren 3-5 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

vor dem Backen

Ofen auf 200 Grad (Umluft 175) vorheizen. 2 EL Béchamelsauce auf dem Boden einer gefetteten Auflaufform verteilen, darauf den Spinat verteilen. Nicht vorgekochte Cannelloni mit der Hackfleischsauce befüllen und auf das Spinatbett legen bzw. stapeln. Béchamelsauce darüber verteilen. mit 1 gewaschenen, in Scheiben geschnittenen Tomate belegen und mit 125 g gewürfeltem Mozzarella und 50g frisch geriebenem Parmesan überstreuen. Ca. 40 Min. im Ofen backen.

Cannelloni

Das Originalrezept stammt aus der Zeitschrift Lecker Special 2012 No. 2 „Trattoria“. Es ist für 4 Personen gedacht und hat pro Portion ca. 770 kcal. Die Bilder entstammen übrigens alle einer Handykamera, also sorry für die Qualität.

Gefroren: Brrr, ist das kalt an der Ostsee!!

Getanzt: Seit langer Zeit mal wieder einen Kurs besucht. Fühlt sich gut an…

Gefahren: Weite Umwege bei meiner auf einmal zweistündigen Tour zur Arbeit am Montagmorgen (statt der üblichen 40 Minuten); so lernt man auch die Landschaft kennen. Wie heißt es so schön in einem vietnamesischen Sprichwort: Umwege verbessern die Ortskenntnis!

Gehört: Michael Bublé – Chill-out-area für die Ohren…

Seiten:«123456789»