

Einen schönen 1. Mai :)
Ach ja, an so einen freien Tag mitten in der Woche könnte ich mich echt gewöhnen… Dazu scheint die Sonne schon den ganzen Tag und man spürt den Frühling mit aller Macht ausbrechen. Die Straßencafés sind voll, die Blumen leuchten in allen Farben um die Wette und es wird grün, grün, grün!
Die Motorradfahrer aus HH bevölkern die Eisdiele, der Maibaum steht, die ersten Teenies stürmen den See in Treetbooten oder auf Wasserfahrrädern und der Geruch von Grillkohle liegt in der Luft. Überall Spaziergänger, Cabriolets, Fahrradfahrer… An dieser Stelle ein Hoch auf die fleißigen Radfahrer des Gemeinderadausfluges, die heute sich selber 40km geschafft haben!
Die Nachbarskinder spielen unten im Garten und der kleine Nachbarsjunge hat mir eben ein Blümchen angeboten, das er mit der kleinsten Tochter der anderen Nachbarn geplückt hat. Süß!! An so einem Tag hätte ich gern eine eigene Terasse. Schon blöd, wenn man sich für eine Tasse Kaffee in der Sonne auf der Terasse immer irgendwo fremdeinladen muss… [Heute Nachmittag wär‘ ich übrigens noch frei^^] Wenn wir mal ein Haus haben, werde ich auf jeden Fall unsere Terasse auch für „hauslose“ Freunde öffnen. Das ist eine schöne Sitte.
Am schönsten ist aber derzeit der Waldboden, der jetzt überwuchert ist von …ähm, wie heißen die nochmal auf deutsch?! …ach ja, Buschwindröschen! Auf schwedisch heißt die Blume vitsippa, Mehrzahl vitsippor. Das kann ich mir – warum auch immer – besser merken. Vermutlich weil die Blümchen weiß sind und vit weiß bedeutet.
Und dann noch die rosa Kirschbäume, die gelben Forsythien, die mehrfarbigen Magnolien. Toll! Und dann noch die gelben Narzissen und blauen Perlhyazinthen – welche Flagge man wohl daraus gestalten kann?!
Euch allen einen schönen (hoffentlich arbeitsfreien, sonnigen) 1. Mai!!