Schneeflöckchen, Weißröckchen

Der Schnee ist zwar leider schon lange getaut, aber der weiße Dezember hat mich zu meinen ersten Quillingversuchen im vergangenen Jahr verleitet. Angefangen hat alles mit Quilling-Schneeflocken. Wer es noch nicht wusste: Ich finde Schneeflocken toll! Die verschiedenen filigranen Formen, das Glitzern… Auch der Weihnachtsbaum wurde dieses Jahr mit weißen Schneeflocken, weißen Fröbelsternen (Anleitung folgt später) und Bauernsilber-Anhängern geschmückt. Sogar der Adventskranz hat noch ein paar Schneeflocken anstelle der sonst roten Beeren abgekriegt:

Angefangen habe ich wie gesagt mit Schneeflocken. Danach habe ich mich weiter zu Kerzen, Sternen, Blumen und einem Tannenbaum vorgearbeitet. Es ist zwar eine zeitraubende Arbeit, aber das Ergebnis lohnt jeden Aufwand. Und ganz ehrlich: Es ist nicht so kompliziert, wie es aussieht…

Man dreht für die Grundfiguren lange Papierstreifen (ich nehme der Gleichmäßigkeit halber fertig zugeschnittene, entweder 5 oder 3 mm breit) mit einem speziellen Quillingstift auf zu einer kleinen runden Schnecke (ähnlich wie das runde Teil auf der Schneeflocke in der Mitte) und lässt es in einer runden Form aufspringen. Dann klebt man das Ende mit Papierkleber fest und formt den so entstandenen Papierkreis zur Form, die man gerne hätte, z.B. oval, quadratisch oder in Tropfenform. Die einzelnen Formen werden dann zusammengeklebt und während der Trocknungsphase mit Stecknadeln fixiert. Für die Kerzen habe ich z.B. quadratische Formen genommen und zusammengeklebt und als Flamme eine Tropfenform aus 3 verschiedenen Farben, die ich an der Spitze leicht flammenartig gebogen habe, verwendet.

Hier ein paar fertige Quillinganhänger. Sie eignen sich nicht nur zum Aufhängen am Fenster oder Tannenbaum, sondern auch zum Verzieren von Weihnachtskarten oder Geschenkverpackungen.

Das waren die ersten Ergebnisse, hier nun ein paar Bilder des Entstehungsprozesses. Wie Ihr sehen könnt, ist es gar nicht so schwer:

Zunächst die Grundformen zusammenkleben, dann der restliche Fummelkram.

Die fertige Schneeflocke besteht aus bis zu 37 Einzelteilen…

Und hier nochmal die 3 verschiedenen Stufen, zumindest die von dieser Form. Aber da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Jan. 2, 2013 - Allgemein    No Comments

2013 – der Start

Dies ist also der Anfang.

Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, einen eigenen Blog zu starten. Und nun ist es soweit.

Der Anfang ist ja meistens am Schwersten, von daher bringe ich es jetzt einfach hinter mich und dann sehen wir weiter 😉

Schön, dass Du auf diese Seite gefunden hast! Herzlich Willkommen erstmal. Es wird hier um Dinge gehen, die mich bewegen, die ich schön finde, die mich aber auch manchmal herausfordern. Noch ist hier nicht so viel zu sehen, aber wenn es soweit ist, nimm Dir gerne die Zeit, um etwas zu stöbern und manches selbst auszuprobieren oder darüber nachzudenken. Und wenn Du selbst gerne etwas mit anderen teilen möchtest, dann mail mir einfach.

Nun gut, der Anfang ist gemacht. Bald geht es weiter mit den „richtigen“ Inhalten. In meinem Kopf stapeln sich die Artikel schon…

Seiten:«1...2223242526272829