Feb. 17, 2013 - Allgemein, Musik, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #7

Gelesen: Wunder einer Winternacht vom Finnen Marko Leino. Wurde auch verfilmt – hab ich aber noch nicht gesehen. An einem Abend durchgelesen, allerdings nicht weil es so spannend war, sondern weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Es geht um den „wahren Weihnachtsmann“…

Gestöbert: Den ersten „Frauenflohmarkt“ meines Lebens besucht. Lauter hübsche Sachen gefunden und insgesamt unter € 20,- geblieben. Wenn das nix is’…

Gebastelt: Gebastelt nicht direkt, aber günstig neue Stempel gekauft. Wenn ich wieder mehr Zeit habe, kann’s also losgehen, yeay!

Gefunden: „Man kann nicht zwei Ziele mit einem Pfeil treffen.“ (Arabisches Sprichwort)

Gehört: Hellobrother – 2 Brüder aus Schweden, die gemeinsam Musik machen.

Erst haben sie viel gecovert, dann hat der eine in seiner Elternzeit eigene Songs geschrieben und damit für einen guten Zweck einen Konzertsaal gefüllt. Angefangen hat er mit der Vertonung einzelner Gedankenschnipsel, so wie hier:

Feb. 15, 2013 - bling bling    No Comments

bling bling

Spätestens seitdem ich letzten Herbst dem Papierbasteln (Karten, Schachteln, Kugeln, Sterne etc.) verfallen bin, habe ich mein vorheriges Bastelhobby ein wenig aus den Augen verloren. Schade eigentlich… Aber irgendwie mache ich gerade so viele andere Dinge, entdecke neue Basteltechniken für mich und probiere vieles aus, dass ich einfach nicht zu allem komme. Aber ist auch nicht verkehrt. Neues zu lernen macht schließlich mindestens genauso viel Spaß.

Hier aber ein paar Bilder aus vergangenen Zeiten, wo ich mich viel mit „bling bling“, sprich Schmuck basteln, beschäftigt habe. Den Anfang machen ein paar Ketten, die ich für mich selbst gemacht habe. Passend dazu habe ich auch Ohrringe gemacht, aber davon hab ich keine Bilder gemacht.

Lava-Knebelkette

Das schwarze sind Lava-Kugeln; dazu ein Knebelverschluss und viel Silber.

Lava-Knebelkette Detail

Variante mit violetten Holzperlen und Cateye-Perlen:

Cateye-Knebelkette

Und eine Variante in türkis mit u.a. Glitzerperlen und Renaissance Glaswachsperlen:

Knebelkette-türkis

Man macht eine lange Kette; am einen Ende befestigt man den Ring des Knebelverschlusses, am anderen Ende den passenden Stift/Knebel. An den Ring kommt unten noch ein Stück Kette dran, am besten mit einem schweren Abschluss, damit die Kette gerade hängt.

 

Feb. 12, 2013 - Musik    No Comments

cup game

Ich habe zwar „pitch perfect“ noch nicht gesehen, aber irgendwie scheinen alle ziemlich fasziniert von dem Song samt Cup-Rhythmus zu sein, den Anna Kendrick vorträgt.

Mich hat das Ganze eher an ein Spiel aus meiner Schulzeit erinnert, bei dem man den Becher im Kreis weitergeben musste. Und wer einen Fehler machte, der flog raus. Das haben wir echt oft auf Chorfreizeiten und Klassenfahrten gespielt… So ähnlich, sah es dann auch bei uns aus (zumindest ab ca. 1 Min.):

Und hier eine kurze Anleitung in slow-motion. Ich tappe allerding nie auf dem Becher, sondern wie im Video davor auf dem Tisch bzw. Boden. Außerdem hebe ich den Becher mit der rechten Hand immer zuerst an, damit ich ihn später mit der linken Hand nach rechts weitergeben kann. Aber das Tutorial bezieht sich ja auch auf die Filmversion…

 

Feb. 10, 2013 - Allgemein, gsuSaves, Musik, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #6

Sisådärja… Wieder eine Woche rum, auch wenn nicht viel passiert ist.

Genervt: Die Tage vergehen und irgendwie wird die blöde Erkältung nicht besser, sondern nur schlimmer, menno!

Gebastelt: Gar nix… So ist das halt, wenn man den ganzen Tag nur im Bett oder auf der Couch verbringt.

Gekocht: Auch hier – gar nix. Zählen Dosensuppe und Fertigpizza?

Gefreut: Dass es in Zeiten der modernen Technik möglich ist, dass ich im Bett liegen und gleichzeitig im Internet surfen kann. Meine Zeitschriften und Bücher sind nämlich schon alle ausgelesen. -Warum geht das nur immer so schnell?!

Gefunden: „Das Träumen ist der Sonntag des Denkens.“ (Henri-Frederic Amiel)

Gehört: Third day

Hemma

…dort, wo es am Schönsten ist.

Aus einem Holztablett, auf dem meine Kollegen mir einmal einen wunderschönen Blumenkranz geschenkt haben, von mir weiß-lackierten MDF-Buchstaben, ein paar Birkenzweigen aus dem Garten meiner Mama und einem Glasanhänger, den ich irgendwann mal in meinem Adventskalender gefunden habe, wurde vor einiger Zeit die neue Deko der Kommode im Flur zusammengestellt.

Hemma#2

Ich hab für das Bild extra etwas aufgeräumt, muss ich zugeben. Normalerweise liegen da noch mein Arbeitsschlüssel sowie eine silberne Dose mit Stiften, Handcreme und allerlei Schnickschnack. Aber so ist es doch irgendwie hübscher…

Für den Kranz einfach etwas Reisig nehmen und mit Boulliondraht zusammenwickeln.

stjärna

Ps. Hemma heißt übrigens „Zuhause“.