Browsing "simplethingbeauty"
März 12, 2013 - simplethingbeauty    No Comments

Da bist Du ja wieder…

Da bist Du ja wieder, mein Freund. Ich dachte schon, Du wärst gegangen, ohne Dich richtig zu verabschieden.

Was hatten wir immer viel Spaß miteinander: Wir haben Schlachten geschlagen, Schlösser gebaut und Verstecken gespielt. Du hast meine Kreativität beflügelt und mich zu sportlichen Höchstleistungen herausgefordert. Du teilst meine Vorliebe für Lichtreflexe der Sonne, das Glitzern und Funkeln, und strahlst bei Sonnenschein mit mir um die Wette. Ich seh Dich gern an, wenn Du strahlst. Du breitest eine weiche Decke über die Blumen, um sie zu schützen. Die Unberührtheit verstärkt Deine Schönheit.

Langweilig wird es mit Dir nie: Mal bist Du groß, weich und fluffig, dann wieder kleiner und pulverst so durch die Gegend. Und welche Abenteuer hast Du mir ermöglicht: Umwege zu Landschaften und Orten, die ich sonst nie gesehen hätte. Zeit, um meine Umgebung genau wahrzunehmen. Das Gefühl, auf dem leeren Supermarktparkplatz ein Actionfilmheld zu sein. Und Du verbindest die Menschen: Jeder spricht über Dich, alle haben etwas zum Gespräch beizutragen.

Und doch hat alles seine Zeit; das steht schon in der Bibel. Und Du hast Dir Deinen Urlaub diesmal richtig verdient. Danke für all die schönen Tage, für die Spaziergänge, bei denen ich dick eingepackt durch den Wald gestapft bin, für die gemütlichen Nachmittage im Sessel mit einem guten Buch und einer Tasse Tee, für die bezaubernden Bilder, die sich fest in mein Gehirn eingebrannt haben. Aber nun ist es Zeit, sich zu verabschieden. Du kannst jetzt gehen, es ist okay. Deine Aufgabe ist vollendet und wir sehen uns ja irgendwann wieder. Also mach’s gut, alter Freund!

Hemma

…dort, wo es am Schönsten ist.

Aus einem Holztablett, auf dem meine Kollegen mir einmal einen wunderschönen Blumenkranz geschenkt haben, von mir weiß-lackierten MDF-Buchstaben, ein paar Birkenzweigen aus dem Garten meiner Mama und einem Glasanhänger, den ich irgendwann mal in meinem Adventskalender gefunden habe, wurde vor einiger Zeit die neue Deko der Kommode im Flur zusammengestellt.

Hemma#2

Ich hab für das Bild extra etwas aufgeräumt, muss ich zugeben. Normalerweise liegen da noch mein Arbeitsschlüssel sowie eine silberne Dose mit Stiften, Handcreme und allerlei Schnickschnack. Aber so ist es doch irgendwie hübscher…

Für den Kranz einfach etwas Reisig nehmen und mit Boulliondraht zusammenwickeln.

stjärna

Ps. Hemma heißt übrigens „Zuhause“.

 

Rückblick Weihnachtsmarkt

Heute schneit es wieder den ganzen Tag funkelnde Flocken und am gemütlichsten ist es drinnen, wo es warm ist. Wenn ich frühmorgens vom Firmenparkplatz um das Gebäude in mein Büro gehe, weht der eisige Ostseewind so stark, dass die wenigen Meter sich wie eine halbe Ewigkeit anfühlen.

Und dennoch hat diese Jahreszeit irgendwie was. Besonders wenn es kalt und trocken ist (und nicht matschig und grau!). Bei schönem Winterwetter fühlt sich auch Draußen auf eine spezielle Art gemütlich an. Hier ein paar Bilder vom Weihnachtsmarkt 2012, als es auch kalt, trocken und verschneit war – also quasi wie heute, wenn auch weniger windig…

Im vergangenen Dezember hat der Weihnachtsmarkt nach langer Zeit wieder mal auf dem Palmberg stattgefunden, inmitten lauter Bäume und direkt vor dem Dom. Die Bilder hat diesmal mein Mann gemacht.

wintertrees

Die Royal Rangers waren meine Nachbarn und mit Chai, Waffeln und Holzarbeiten vertreten.

Rangerfeuer

Rangerstand

Royal Rangers 2012

Die Decke meines Standes hing voll von Paper balls:

Weihnachtsmarkt

Da war’s genauso kalt wie jetzt… Aber in warme Kleidung eingemummelt (und mit einem kleinen Gasofen) war’s echt schön, vor allem abends. Überall haben Lichterketten, Laternen und Feuer gefunkelt und geleuchtet. Der Schnee glitzerte und die Atmosphäre war gleich doppelt so schön.

Paper balls Weihnachtsmarkt

So, und jetzt ab ins Bett. Gute Nacht, Welt. Sov gott!

Jan. 18, 2013 - simplethingbeauty    No Comments

Fika och elvakaffe

Heute möchte ich Euch eine sehr gemütliche und schöne schwedische Tradition näher bringen: Fika.

Das ist etwas, was immer geht! Ich glaube, es gibt dafür kein deutsches Wort, also umschreibe ich es mal:

Gemütlich zusammen mit jemandem eine Tasse Kaffee (Tee, Kakao…) trinken, dabei Kanelbullar (Kekse, Kuchen…) essen und reden. Entweder in einem Café oder bei sich zu Hause oder sonstwo. Geht aber auch alleine.

elvakaffe

Gestern gab’s bei uns elvakaffe, quasi einen Kaffee vormittags um elf. Das ist eine der zwei Standard-Uhrzeiten zum Kaffeetrinken, auch wenn sich mir bis heute nicht erschließt, warum.

Im Joballtag ist das leider manchmal etwas schwer zu realisieren, da man kurz vor der Mittagspause irgendwie immer am meisten zu tun hat (oder geht das nur mir so?). Aber an freien Tagen ist elvakaffe schon eine gute Sache. Das Frühstück liegt länger zurück, das Mittagessen noch in der Ferne. Warum sollte man es sich nicht auch ab und zu mal gut gehen lassen?! Vardagslyx nenne ich das – Alltagsluxus.

Dazu gab’s aufgetaute (und leicht aufgewärmte, mmh…) Kanelbullar und Reste der ganzen Weihnachtssüßigkeiten, die man immer so kriegt.

Fika

Im Hintergrund ist ein Teil der auseinandergepflückten Weihnachtsdeko als Winterdeko zu sehen. Die Anregung dazu habe ich in einer Wohnzeitschrift in der Adventszeit gefunden. Im Dezember sah es noch so aus:

vinterljus

Man nehme vier Einweg-Plastikbecher, umwickele sie mit grauem (oder weißem oder braunem) Packpapier und wickele dann ein paar Lagen farblich passendes Geschenkband (oder Seidenband oder Paketschnur) darum. In die Becher kommt danach Sand und oben drauf eine Lage Moos. In die Mitte kommt bei zwei Bechern eine Stabkerze und bei zwei Bechern ein Reagenzglas. Da rein dann Blumen nach Wahl. Bei mir wurden es weiße Ranunkeln. Das Ganze auf ein schönes Tablett stellen und mit Glaskugeln in der passenden Farbe (bei mir weiß und silber) dekorieren. Ich habe noch kleine weiße Sterne auf das Moos drapiert und später (nicht auf dem Bild) zu den Kugeln noch ein paar weiße Fröbelsterne gelegt.

Das kann man sehr gut und mit wenigen Handgriffen an jede Jahreszeit anpassen. Wenig Aufwand, wenig Kosten, schönes Ergebnis. Ohne Kugeln und mit ein paar Winter-Frühlings-Blumen sieht es nun so aus:

spring is coming

Wochenrückblick #2

Gekocht: Ofengemüse mit Feta – 1 Zucchini schälen und würfeln, 1 Paprika würfeln, 1 Zwiebel würfeln, 3 Tomaten achteln, 1 Feta würfeln, alles mit etwas Olivenöl, Kräutersalz, Pfeffer, 1 zerpressten Knoblauchzehe mischen und im Ofen bei ca. 180 Grad für 20-30 min. (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) garen lassen.

Ofengemüse

Gefreut: Eine dicke Umarmung von Klein-Mimi und Noch-kleiner-Jolle heute nach dem Gottesdienst

Gebastelt: Papierschneeflocken, siehe unten

Gefeiert: Geburtstag eines Freundes, aus Datenschutzgründen nennen wir ihn mal meinen Haus-und-Hof-Drummer-Cayennepfeffer-Sternekoch

Geklickt: Viele tolle Artikel im Netz für viele neue Anregungen zum Basteln, Backen und Bestaunen

Geplant: einen lieben Kollegen in den Ruhestand verabschieden, ein Geburtstagsgeschenk für jemanden besorgen und neue Rezepte ausprobieren. Ideen für gesunde, schnelle und gleichzeitig leckere Gerichte werden dankend entgegengenommen.

Gesehen: Die Reise auf der Morgenröte. *reepicheep*

Gewünscht: Dass das Paket aus Schweden von Panduro schon diese Woche gekommen wäre… Aber vielleicht kommt es ja morgen?!

Gefunden: „Die Gelegenheit, den Menschen große Dienste zu erweisen, ist nicht sehr häufig. Dagegen kann man auf Schritt und Tritt jemandem eine kleine Freude machen. Wenn es auch bloß ein freundlicher Gruß wäre, der schon manches einsame und freudarme Dasein wie ein Sonnenstrahl erhellen kann.“ – Carl Hilty

Gehört: Toby Mac

http://www.youtube.com/watch?v=_1q7bLPb_Gg