Browsing "Musik"
Jan. 20, 2013 - Allgemein, gsuSaves, Musik, Rezepte, Zitate    No Comments

Wochenrückblick #3

Gebacken: „Parmesanflarn“ – man reibt frischen Parmesan auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streut dann je nach Geschmack Salatkörner oder kleingehackte, getrocknete Tomaten oder gehackte Walnusskerne und Pistazien (oder oder oder) darüber.

Parmesanflarn1

Dann bei ca. 200 Grad für 5-10 Min. backen, bis alles miteinander verschmolzen und leicht gebräunt ist. Nach dem Abkühlen in Streifen schneiden oder in Stücke brechen und vor dem Verpacken (z.B. als Gastgeschenk) oder dem Essen noch für eine Weile auf Haushaltspapier legen, um etwas Fett aufzusaugen.

Parmesanflarn2

Gesehen: The Bourne Legacy – bin schon gespannt auf den nächsten Teil…

Gefunden: „Wenn du immer wieder das tust, was du schon immer getan hast, dann wirst du immer wieder das bekommen, was du schon immer bekommen hast. Wenn du etwas anderes haben willst, musst du etwas anderes tun. Und wenn das, was du tust, dich nicht weiterbringt, dann tu etwas völlig anderes – statt mehr von dem gleichen Falschen.“ (Paul Watzlawick) & „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)

Gefreut: Mein kleinster Neffe kann jetzt meinen Namen sagen. Naja, es klingt mehr wie AM-LI – TAN-TÖ als wie Tante Amelie, aber immerhin!

Gehört: Austins bridge – mal zwei, mal drei junge Männer, die ziemlich gut singen können. Achtung: Country ’n Bluegrass… Sonst nicht immer so meine Musik, aber die Jungs sind echt gut.

Geplant: auf zur Arbeit!

Wochenrückblick #2

Gekocht: Ofengemüse mit Feta – 1 Zucchini schälen und würfeln, 1 Paprika würfeln, 1 Zwiebel würfeln, 3 Tomaten achteln, 1 Feta würfeln, alles mit etwas Olivenöl, Kräutersalz, Pfeffer, 1 zerpressten Knoblauchzehe mischen und im Ofen bei ca. 180 Grad für 20-30 min. (je nach gewünschtem Bräunungsgrad) garen lassen.

Ofengemüse

Gefreut: Eine dicke Umarmung von Klein-Mimi und Noch-kleiner-Jolle heute nach dem Gottesdienst

Gebastelt: Papierschneeflocken, siehe unten

Gefeiert: Geburtstag eines Freundes, aus Datenschutzgründen nennen wir ihn mal meinen Haus-und-Hof-Drummer-Cayennepfeffer-Sternekoch

Geklickt: Viele tolle Artikel im Netz für viele neue Anregungen zum Basteln, Backen und Bestaunen

Geplant: einen lieben Kollegen in den Ruhestand verabschieden, ein Geburtstagsgeschenk für jemanden besorgen und neue Rezepte ausprobieren. Ideen für gesunde, schnelle und gleichzeitig leckere Gerichte werden dankend entgegengenommen.

Gesehen: Die Reise auf der Morgenröte. *reepicheep*

Gewünscht: Dass das Paket aus Schweden von Panduro schon diese Woche gekommen wäre… Aber vielleicht kommt es ja morgen?!

Gefunden: „Die Gelegenheit, den Menschen große Dienste zu erweisen, ist nicht sehr häufig. Dagegen kann man auf Schritt und Tritt jemandem eine kleine Freude machen. Wenn es auch bloß ein freundlicher Gruß wäre, der schon manches einsame und freudarme Dasein wie ein Sonnenstrahl erhellen kann.“ – Carl Hilty

Gehört: Toby Mac

http://www.youtube.com/watch?v=_1q7bLPb_Gg

Wochenrückblick #1

Gelesen: „Der Löwenzahnjunge“ von Karen Kingsbury – die Geschichte eines jungen Mannes mit einer Autismus-Spektrum-Störung, der Musik liebt und darüber einen Zugang zur „normalen“ Welt hat.

Gefreut: Spieleabend mit Freunden gestern – Siedler von Catan, Städte und Ritter.

Gebastelt: Weihnachtsdeko in Winterdeko umgewandelt.

Gekocht: Broccoli-Kartoffelsuppe – 500g Kartoffeln schälen und in kleinen Stücken in 1 Liter Gemüsebrühe kochen, dazu 500g Broccoliröschen mitkochen; pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwas Schmand unterziehen. Lecker und einfach, gerade wenn man bei dem Mistwetter schnell was Warmes möchte…

Brokkoli-Kartoffel-Suppe

Gefunden: „Wer nie einen Fehler gemacht hat, hat nie etwas Neues probiert.“ – Albert Einstein

Gehört: Martin Smith & Jesus culture – Live from New York

Geplant: Einträge zu den vorweihnachtlichen Bastelarbeiten nachholen.

 

Seiten:«1234567