

Wochenrückblick #14
Gebacken: Triple-Chocolate-Brownies und Cranberry-Muffins. Die Muffins würd ich allerdings wohl nicht nochmal machen, deshalb gibt’s hier auch nicht das Rezept. Nur für gut befundenen Sachen werden gepostet! Und ich hab nicht bedacht, dass der Zuckerguss ja rosa wird, wenn ich den Puderzucker mit Cranberrysaft anrühre. Ups! Naja, ich bin ein Mädchen, ich darf das…
Gekocht: Ugnsbakad lax -Lachs aus dem Ofen
Lachsfilet abspülen (bei mir TK, deshalb vorher antauen), dann salzen, mit Zitronensaft (am besten frisch gepresst von einer „freilaufenden, glücklichen“ Zitrone) beträufeln, mit kleingehacktem Dill (je nach Jahreszeit TK oder frisch) und ordentlich Zitronenpfeffer bestreuen. Dann in eine leicht gefette Form legen, alles mit Alufolie abdecken und für ca. 35 Min. bei ca. 200 Grad in den Ofen. Dazu passen neue Kartoffeln und ein grüner Salat. Gerne am Tisch noch mit Zitronensaft und Zitronenpfeffer frisch nachwürzen.
Geschockt: …immer wieder auf’s Neue davon, wie lax die Gesetze sind, was das Prostitutionsgesetz alles ausgelöst hat, dass kein Politiker sich äußern mag, wie schnell Menschenhändler wieder freikommen, selbst wenn sie erneute Taten ankündigen… Unfassbar!!
Interview: Ein Sklavenhändler über das menschenunwürdige Sex-Geschäft – RTL.de.
Nefarious: Merchant of Souls | A Documentary on the Global Sex Trade.
Gehört: Audrey Assad – Breaking you – passt irgendwie zum Artikel davor, auch wenn’s in dem Lied eigentlich um etwas anderes geht.
Und eine Coverversion von Beth Croft’s hoffnungsvollem Kingdom come – find ich schöner als das Original…